- Startseite
- Service
- Themenfelder
- Weltweit
- Zeitschrift
- Sprachen
- Paulo Freire Kongress 2018
Mitgliederversammlung 2020
Mitteilung des Vorstands der PFK e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres 2020.
Nach der satzungsgemäß erfolgten Einladung v. 13.02.2020 zu unserer vorbereiteten und geplanten Mitgliederversammlung für 19.-21.06.2020 in Jesserndorf/ Ebern muss aufgrund der fortbestehenden Corona-Verfügungen der Bayrischen Landesregierung eine Umorganisation und Umplanung stattfinden.
Eine persönliche Zusammenkunft ist leider noch nicht möglich und wird aktuell amtlich nicht genehmigt. Wir haben folgende Doppellösung vereinbart: A. Wir veranstalten eine vereinsrechtlich-formale Mitgliederversammlung in digitaler Durchführung am 20.06.2020 von 11-13 Uhr.
Die Mitglieder des Vereins sind hierzu gesondert eingeladen worden. B. Wir laden ein zu einem für alle Interessierten offenes Jahrestreffen zu inhaltlich ausgedehnteren Diskursen zur Zukunft unserer Arbeit mit der befreienden Pädagogik von Paulo Freire und ‚verwandten‘ Initiativen und Denkansätzen. Zum Austausch im Rahmen persönlicher Begegnungen ist das Treffen angedacht als „Klausur in der Natur“ mit viel Raum und Zeit wie vorgesehen auf dem Land in 96106 Jesserndorf, Lothar-Dietz-Str. 14 bei Ebern nahe Bamberg für das offene Wochenende 25.09.-27.09.2020.
Folgende Inhalte sind vorgesehen: Zukunftsgestaltung der PFK mit Auswertung, Vorschlägen und Diskussion der Umfrage der Online-Befragung/ Entwürfe PFK-Logo / Überlegungen zu einem PFK-Archiv / Fortsetzung Zeitschrift DE ab 2021 / Klärung des Verhältnisses zwischen Verein und Verlag / Exkursion Sozialpsychiatrie
Mit herzlichen Grüßen,
gez. f. PFK-Vorstand
Philipp Andrae (Frankfurt a.M.),
Prof. Dr. Dietlinde Gipser (Hamburg),
Dr. Thomas Friedrich (Ebern/ Franken)
Anhang | Größe |
---|---|
Mitteilung des Vorstands der PFK für Webseite.pdf | 326.65 KB |
MV-2020-digital-TOPeinladung.doc | 78.5 KB |
mitglied stand 19.11.18_0.pdf | 281.76 KB |
SATZUNG 2016korrigiert17.10.16.pdf | 118.11 KB |