- Startseite
- Service
- Themenfelder
- Weltweit
- Zeitschrift
- Sprachen
- Paulo Freire Kongress 2018
2000
1/2000 Interkulturelle Pädagogik
- Reinhold E. Thiel: Neue Ansätze zur Entwicklungstheorie, Online lesen
- Christine E. Merkel: Bildungsziele: Frieden, Achtung der Menschenrechte und die demokratische Praxis
- Anke Fedrowitz: "So gut wie deutsch ..."
- Herbert Asselmeyer/ Jos Schnurer: Nord-Süd-Schulpartnerschaften als Chance zum Erwerb solidarischer Bildung
- Jos Schnurer: Konflikt- und Gewaltforschung ist mehr als das Geschrei nach der Feuerwehr
2/2000 Internationale Bildungssysteme
- Hanna Zielinska: Reform des Schulsystems in Polen 1999: ein Schritt vorwärts
- P.K. Fordjor: Dialogical Action and Participatory Effort in Rual Development Education at Tsawenu, Ghana, Online lesen
- Young-Ran Kim: Das Bildungssystem in Südkorea
3/2000 Partizipatorische Pädagogik
- Heinz-Peter Gerhardt: Zur interkulturellen Kompetenz bei Diplomaten, Soldaten und anderen Bundesbeamten
- Jesús Hernández Aristu: Aspekte einer reflexiven Sozialpädagogik
- Ronald Lutz: Gehen wir vom Menschen aus! Anthropologische Ansätze einer partizipatorischen Pädagogik, Online lesen
4/2000 Pädagogik und Gewalt
- Betty Kipen: Disminución de la Violencia en la Escuela
- Manfred Peters: Schule und Gewalt, Online lesen
- Heinz-Peter Gerhardt: Befreiende Pädagogik 2000